Der Seeberplatz erinnert mit seinem Namen an die Chemnitzer Pioniere der Fotografie der Familie Seeber. Die Gebäude, die den Platz umschließen, sind die Höhere Handelslehranstalt - später Goetheoberschule, dann Kinder- und Jugendsportschule Eislauf, heute Bildungsstätte für Sozialberufe, - der Klinkerbau der Markthalle und die Bundesanstalt für Angestellte, ein moderner Bau des ausgehenden 20. Jahrhunderts.

© Wolfgang Scheunert, Internet-Dienstleistungen und standortbezogene Informationen, 2004
redaktion@Rundblicke-Chemnitz.de, ATKIS-DOP, © Landesvermessungsamt Sachsen 2003